Hintergrund: de facto Entlassung einer Frau wegen Schwangerschaft mitten im Mutterschutz, Opfer: Amnesty-D-Generalsekretärin Monika Lüke
http://www.tagesspiegel.de/politik/streit-um-freistellung-bei-amnesty/4271398.html
http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2011/0611/politik/0067/index.html
http://www.greenpeace-magazin.de/index.php?id=55&tx_ttnews%5Btt_news%5D=112696&tx_ttnews%5BbackPid%5D=23&cHash=6b8db09fd3289b40564655949a52417e
http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/lueke-fuehlt-sich-diskriminiert/
http://www.sueddeutsche.de/thema/Freistellung
http://www.sueddeutsche.de/karriere/amnesty-international-geschaeftsfuehrerin-mit-kind-unerwuenscht-1.1106841
http://www.evangelisch.de/themen/politik/amnesty-generalsekretärin-baby-da-job-weg42685
Wenn Amnesty noch mehr Skandale produziert, diesen Skandal nicht ethisch und moralisch löst,Amnestys Skandalquote Amnestys Erfolgsquote bald übertrifft, wird von jedem zu überlegen sein, ob eine Amnesty-D-Mitgliedschaft noch tragbar ist, oder Amnesty-Mitgliedschaft weltweit überhaupt, siehe PeterPackKhangate,
Amnesty International Deutschland hat mit der fristlosen Kündigung einer Frau wegen Schwangerschaft mitten im Mutterscutz drei Wochen nach Geburt des Kindes moralischen, ethischen, menschlichen, sozialen, politischen, kulturellen und rechtlichen Selbstmord Suizid als ehrenamtliche Organisation, NGO , Nichtregierungsorganisation und menschliche Vereinigung begangen.
Von jetzt an ist Amnesty D keines bisschen besser als VW, Nokia, Siemens, Putin, Daimler, VW, Shell, BP, Conti, die etliche Leichen im Keller haben.
Stefan Keßler, Vorstandssprecher Alexander Hülle, Stellvertretender Vorstandssprecher Gerhard Kraus, Vorstandsmitglied für Länderarbeit Larissa M. Probst, Vorstandsmitglied für Öffentlichkeitsarbeit Tim Schröder, Vorstandsmitglied für politische Flüchtlinge Roland Vogel, Vorstandsmitglied für Finanzen Benjamin Titze, Vorstandsmitglied für Mitgliedschaft und Organisation.
Die nächsten Kandidaten für ein Amt im Sekretariat Amnestys, national oder international, sollten und werde sich nun mehr als zwei Mal überlegen, ob sie sich diese Amt antun müssen . Ergebnis: lieber nicht – es lohnt sich nicht, einer überfordert-unterforderten Beschäftigungstherapie-Selbsthilfegruppe den oder die Sekretärin zu spielen.
via Der ehrenamtliche Vorstand | Amnesty International Deutschland.









Like this:
Like Loading...